Zum Hauptinhalt springen

  Hang loose - enjoy every windy day!   logo pr weiß ohne HG

Seminararbeiten professionell formatieren

Einladung zur Fortbildung "Seminararbeiten professionell formatieren"

Alle Schülerinnen und Schüler am Gymnasium müssen im Rahmen des W-Seminars in der in der 12. und 13. Jahrgangsstufe (G9 neu) eine wissenschaftliche Arbeit schreiben. Für Studierende fast aller Fachrichtungen ist es im Laufe ihrer Ausbildung heutzutage unerlässlich, mehrere Seminararbeiten anzufertigen - selbstverständlich unter Beachtung der wissenschaftlichen Standards.

Weiterlesen … Seminararbeiten professionell formatieren

  • Aufrufe: 19851

Referenzen


Heidrun Stangenberg, Nymphenburger Schulen (Februar 2025)
„Wer benutzt die ‚Enter‘-Taste, um einen Überschrift in die Mitte zu setzen? Einige Hände gehen hoch. Auch auf weitere Fragen bezüglich einer effizienten Arbeitsweise schauen die Workshop-Teilnehmenden ratlos.
Dies zeigt: Der Formatierungskurs, den Herr Peters gezielt für W-Seminare und wissenschaftliche Arbeiten anbietet, ist für die Schülerinnen und Schüler der Q12 eine große Hilfe, um sich von den formalen Anforderungen an wissenschaftliche Arbeiten nicht überfordert zu fühlen. Bei vielen gab es ‚Aha‘-Erlebnisse während des mehrstündigen Workshops mit hohem Praxisanteil.
Sehr zu empfehlen! 

 Robert-Schumann-Gymnasium-Cham - Markus Retzer - (Februar 2022)
"Herr Peters erläutert den Oberstufenschülern auf anschauliche und sehr kompetente Weise das nötige Rüstzeug für die formale Erstellung der Seminararbeit. So kann sich jeder auf die inhaltlichen Aspekte konzentrieren. Herr Peters versteht es hierbei sehr gut, die Schüler zu aktivieren und auf ihre Fragen einzugehen."

 

Weiterlesen … Referenzen

  • Aufrufe: 4002