ECDL Info
An meiner ehemaligen Schule ist es möglich, das inzwischen hochgeachtete Computerzertifikat ECDL (European Computer Driving License) zu erwerben.
Die Schule ist seit Februar 2012 ECDL-Prüfungszentrum.
Was bedeutet ECDL im Detail?
- Der international einheitliche Lehrplan des ECDL besteht inzwischen aus 14 Modulen (es kommen immer wieder neue Module hinzu).
- Für den NEW ECDL BASE sind ab 01.01.2016 vier Module verbindlich: Computer-Grundlagen, Online-Grundlagen, Textverarbeitung und (jetzt neu) Tabellenkalkulation.
In der Regel ist der Erwerb des NEW ECDL-BASE-Zertifikats Ziel des Unterrichts. - Für den ECDL-Standard (7 Module) müssen der ECDL-Base und drei weitere, frei wählbare Module erfolgreich absolviert werden.
- Wer sich nach der Schule darüber hinaus noch qualifizieren möchte, kann die vier ECDL Advanced Module für Fortgeschrittene absolvieren.
- Art und Umfang der Fortbildungen für den ECDL ist nicht vorgeschrieben.
- Es muss zu jedem Modul eine Online-Prüfung mit 36 Fragen absolviert werden.
- Die Prüfung ist ab 75% richtig beantworteten Fragen bestanden.
- Die Prüfung ist nicht an Microsoft-Software gebunden. Sie kann auch mit OpenOffice-Produkten abgelegt werden.
Die Prüfungsmodule sind derzeit im Prozess, d. h. ständig kommen neue Module hinzu.
Folgende Module gibt es: vgl. http://www.ecdl.de/ecdl-module.html
Wie kann man das ECDL-Zertifikat erwerben?
Weitere Informationen unter http://www.ecdl.de/